Am 13. August überreichte Volker Hasenfuß als Mitglied des Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) dem Geschäftsführer der Biologischen Station Mittlere Wupper, Dr. Jan Boomers, als Dank für den Einsatz zum Schutz heimischer Orchideen ein druckfrisches Exemplar der neuen Publikation des Arbeitskreises Heimische Orchideen in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum für Naturkunde.
Das Buch enthält auf 400 Farbseiten slles Wissenswerte über das Vorkommen von Orchideen in NRW, über ihre Biologische, die Lebensräume, die Gefährdung und den Schutz. Alle 52 Arten und Unterarten werden vorgestellt, und ihr Vorkommen wird in Verbreitungskarten dargestellt.
Zum Preis von 24,90 Euro zzgl. Versand ist das Werk beim LWL-Museum für Naturkunde erhältlich.