Sa., 05.07.2025 | 10:00 - 14:00 h
Aktiv in der Natur
Wiesenmahd im Blumental (SG)
Zur typischen bergischen Landschaft gehörten einst artenreiche Tal- und Hangwiesen, die vom Frühjahr bis zum Spätsommer
der Tierwelt einen reich gedeckten Tisch präsentierten. Das Obere Ittertal – im Volksmund auch Blumental genannt – ist durch ein Mosaik von Magerweiden, Brachen, Feuchtwiesen und Feld-gehölzen geprägt, die für zahlreiche Tiere und Pflanzen Lebens-raum bieten. Zum Erhalt einer artenreichen Feuchtwiese, die durch die Landwirtschaft nicht mehr genutzt wird, führt der RBN auch in diesem Jahr eine Pflegemahd mit Balkenmäher und Sense durch. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass sich die Wiesen zu artenarmen Beständen entwickeln, in denen einige wenige dominante Arten wie Adlerfarn, Japanknöterich oder Brennnesseln vorherrschen.
Treffpunkt: bitte telefonisch erfragen bei Thomas Blos
0151 40332189 (RBN Solingen)
Verantwortlich: RBN Solingen